Informationen zum Ort
Bad Kissingen ist Große Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und liegt an der Fränkischen Saale südlich der Rhön. Der Kurort ist bayerisches Staatsbad und der älteste Gradierstandort Europas. Bad Kissingen gilt als der bekannteste Kurort Deutschlands und erhielt im Sommer 2012 die Auszeichnung "Rosenstadt". Im Bundeswettbewerb Entente Florale (gemeinsam aufblühen) gewann Bad Kissingen im Jahr 2003 die Goldmedallie für die lebendige Gestaltung des städtischen Raumes mit Grün und Blumen. Noch heute bewundern die Besucher von Bad Kissingen die alljährliche Blumenpracht.
Parks und Naturdenkmäler:
- Rosengarten
- Luitpold-Park
- Liebfrauensee mit Kapellenfriedhof (Friedhofspark)
- Ballinghain mit Finsterberg
- Kaskadental
- Wildpark Klaushof
- Duftwald
- Weg der Besinnung
Museen:
- Bismarkmuseum in der Oberen Saline
- Kardinal-Döpfner-Museum in Bad Kissingen-Hausen
- Dauerausstellung im Jüdisches Gemeindehaus
Historische Bauwerke:
- Altes Rathaus
- Arkadenbau
- Wandelhalle mit integrierter Brunnhalle
- Regentenbau
- Jugendstil-Kurtheater
- Burgruine Botenlauben im Stadtteil Reiterswiesen
- Ludwigsturm
- Bismarckturm
Regelmäßige Veranstaltungen:
- Musikfestival Kissinger Sommer (Mitte Juni bis Mitte Juli)
- Musikfestival Kissinger Winterzauber (Dezember/Januar)
- Musik-Festival Umsonst & Draußen (Juni)
- Wettbewerb Kissinger KlavierOlymp (September/Oktober)
- Kissinger Osterklänge
- Rakoczy-Fest (letztes Wochenende im Juli)
- Rosenball (Juni)
- Tanzturnier (Juli/August)
- Festspiel Minnesang und Schwerterklang
- Oldtimer-Rally Franken Classic (Pfingsten)
- Offroad-Messe Abenteuer & Allrad (Mai/Juni)
- Triathlon Bad Kissingen (Anfang September)