MBOR
Als Grund für einen Antrag auf Rehabilitation sind in den letzten Jahren immer häufiger berufliche Themen wichtig geworden.
Deshalb hat die Deutsche Rentenversicherung diese Themen in ihre Rehakonzepte unter der Bezeichnung MBOR (Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation) integriert. Wenn bei Ihnen berufliche Probleme deutlich im Vordergrund stehen sollten, werden wir gezielte MBOR-Angebote für Sie auswählen.
Dies sind z.B.:
- Spezielle Testdiagnostik
- Beratungsangebote der Sozial- , Reha- und Rentenberatung
- Nachsorgeleistungen wie stufenweise Wiedereingliederung und/oder IRENA (Intensivierte Rehabilitations-Nachsorge)
- Empfehlung zur beruflichen Rehabilitation
- Interdisziplizäre fachärztliche Begutachtung
Außerdem finden regelmäßig Fallbesprechungen statt, in denen alle an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen zusammenkommen. Ziel ist es dabei, die für die Betroffenen optimal passenden Empfehlungen zu erarbeiten.